Die Zukunft der öffentlich-rechtlichen Medien | Böll.Fokus
Die Heinrich Böll Stiftung setzt ihr Dossier Öffentlich-rechtliche Medien im Wandel mit dem Podcast Die Zukunft der öffentlich-rechtlichen Medien fort. […]
Read morethe vonderful vorld of virtual v
Die Heinrich Böll Stiftung setzt ihr Dossier Öffentlich-rechtliche Medien im Wandel mit dem Podcast Die Zukunft der öffentlich-rechtlichen Medien fort. […]
Read moreJust discovered this visionary movie from 1990. A five-year drought has brought people in North-East Africa to starvation, leaving them […]
Read moreDie vernetzte Öffentlichkeit steht am Scheideweg zwischen marktradikaler Verwertung und öffentlich-rechtlicher Entfaltung. Volker Grassmuck erschienen in: Böll.Thema 1/2018: digital ist […]
Read moreerschienen in: Promedia, Januar 2018. (Als PDF der Druckfassung) Die aktuelle rundfunkpolitische Debatte über den Telemedienauftrag dreht sich um Verweildauern, […]
Read moreIn the Freifunk Assembly at 34c3 on 28 December 2017 I gave a talk on infrastructure and how it can […]
Read moreAuf dem 68. Netzpolitischen Abend der DigiGes am 2. Januar 2018 hat sich der neu gewählte Vorstand vorgestellt: Benjamin Bergemann, […]
Read moreDer Bildungsauftrag öffentlich-rechtlicher Medien Eine Studie im Auftrag des Public-Value-Kompetenzzentrums des ORF Dr. Volker Grassmuck […]
Read moreDie Public Value Jahresstudie 2016/17 des ORF unter dem Titel “Der Auftrag: Bildung im Digitalen Zeitalter” ist erschienen. In der […]
Read morePolitik und Öffentlichkeit im digitalen Zeitalter war das Thema der dritten Konferenz „Formate des Politischen“ am 9. und 10. November […]
Read moreAm 16. September 2017 fand wieder der globale Software Freedom Day statt. Den SFD-Berlin hat Daniel Guagnin auf der c-base […]
Read more