Demo gegen Uploadfilter: 2. März in Berlin
Demo gegen EU-Urheberrechtsreform am 2. März, 13 Uhr, Berlin Hashtags #BerlinGegen13 und #Artikel13Demo, organisiert vom Bündnis Berlin gegen 13, benannt […]
Read morethe vonderful vorld of virtual v
Demo gegen EU-Urheberrechtsreform am 2. März, 13 Uhr, Berlin Hashtags #BerlinGegen13 und #Artikel13Demo, organisiert vom Bündnis Berlin gegen 13, benannt […]
Read moreAm Mittwoch haben sich Vertreter des EU-Parlaments und der EU-Mitgliedstaaten auf den finalen Text für eine Reform des europäischen Urheberrechts […]
Read moreVor Brexit und Europawahl stellt sich wieder einmal die Frage nach einer europäischen Öffentlichkeit. ARD-Chef Wilhelm will keine europäische Supermediathek […]
Read moreOn 25 January, the Internet Archive and Creative Commons celebrate A Grand Re-Opening of the Public Domain The video recording […]
Read moreAm 14.01.2019 führte der Medienausschuss des Sächsischen Landtags eine Anhörung zur Umsetzung des 22. Rundfunkänderungsstaatsvertrags in Landersrecht durch. Ziel der […]
Read moreSince 1 January 2019, Jair Bolsonaro is President of Brazil. What’s going on in Brazil? What can we expect? And […]
Read moreAt the Netzpolitischer Abend (npa) of Digiale Gesellschaft, on 4 December at c-base, Ivan Zassoursky, Head of the New Media […]
Read moreEin halbes Jahr vor der Europawahl veranstaltet die Heinrich-Böll-Stiftung eine Konferenz zur Frage der europäischen Öffentlichkeit: Öffentlichkeit für Europa! Medienwandel, […]
Read morevon technischen Medien und dem Gebrauch, den wir von ihnen und sie von uns machen Das Versprechen jeder Kommunikationsverbindung vom […]
Read moreKonsultation zum Medienstaatsvertrag Die Rundfunkkommission der Länder plant, Medienintermediäre wie Soziale Netzwerke, „User Generated Content“ Portale und Blogging Portale […]
Read more