V max. Die Zeitschrift auf der Überholspur, Nr. 1, 1/1985
Es ist die Leidenschaft des Archäologen, sich mit der stummen Zeit zu unterhalten. Wir sind Archäologen, keine Baumeister. Gleichermaßen ent-täuscht […]
Read morethe vonderful vorld of virtual v
Es ist die Leidenschaft des Archäologen, sich mit der stummen Zeit zu unterhalten. Wir sind Archäologen, keine Baumeister. Gleichermaßen ent-täuscht […]
Read moreGrassmuck, Volker Ralf, Von Daseinsfürsorge zu Public Value. Für einen neuen Gesellschaftsvertrag über unsere mediale Umwelt (March 02, 2014). erscheint […]
Read moreGrassmuck, Volker Ralf, The Sharing Turn: Why We are Generally Nice and Have a Good Chance to Cooperate Our Way […]
Read moreGrassmuck, Volker Ralf, A Proposal for Legalizing Small-Scale Physical Copyright Piracy Book Publishing, Video Films and Music in Developing Countries […]
Read more“Exkursion in die Coy-Galaxis” — Aus Anlass des 65. Geburtstags von Wolfgang Coy wirft der Text einen Blick zurück auf […]
Read moreWolfgang Sützl, Felix Stalder, Ronald Maier, Theo Hug (Eds.): Cultures and Ethics of Sharing / Kulturen und Ethiken des Teilens […]
Read moreO Centro de Estudos do Auditório Ibirapuera de São Paulo publicou dois livros em agosto do ano passado: o primeiro […]
Read moreMunich’s LiMux project announced that on 12.12.2011 the 9,000th PC workstation in the city’s administration was migrated to the new […]
Read moreVolker Grassmuck Ausarbeitung des Beitrags auf dem Kulturpolitischen Bundeskongress in Forum 10 über „Kulturflatrate & Creative Commons. Neue Bezahlmodelle und […]
Read moreVorschlag zum Besseren – die Tauschlizenz* Volker Grassmuck RFC1 ver. 1.0, 6.10.2011 Ende April stellte der Chaos Computer Club (CCC) […]
Read more